Bichektomie in der Türkei ist eine der besten Optionen für Menschen, die Bichektomie im Ausland durchführen lassen möchten. Dr. Erman Ak ist einer der besten Chirurgen für Bichektomie in Istanbul. Sie können seine Bichektomie-Kosten, Bewertungen oder Vorher-Nachher-Bilder einsehen.
Bichektomie ist ein in der ästhetischen Chirurgie beliebter Eingriff, der darauf abzielt, die Gesichtskonturen zu definieren und ein schlankeres Erscheinungsbild zu erzielen. Dabei werden die buccalen Fettpolster im Wangenbereich durch einen kleinen Schnitt in der Mundhöhle entfernt. Diese Maßnahme soll dem Gesicht ein konturierteres und ansprechenderes Profil verleihen. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff erfordert auch die Bichektomie Sorgfalt und Fachkenntnis. Eine übermäßige Entfernung von Fett kann im fortschreitenden Alter zu einem eingefalleneren Gesicht führen, und während des Eingriffs müssen insbesondere Nerven und Speicheldrüsen geschützt werden. Aus diesem Grund sollte der Eingriff von erfahrenen Chirurgen mit großer Sorgfalt durchgeführt werden.
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und eine Terminvereinbarung zu Bichektomie!
Reduzierung des Fettgewebes im Wangenbereich, um die Gesichtskonturen schärfer und markanter zu gestalten sowie ein schlankeres und ästhetischeres Gesichtsbild zu erzielen.
Indikationen
Ein rundes und volles Gesicht, der Wunsch nach markanteren Gesichtskonturen, genetisch bedingte übermäßige Fettansammlung in den Wangen.
Operationsmethode
Die buccalen Fettpolster (Wangenfettgewebe) werden durch einen kleinen, im Mundinneren gesetzten Schnitt entfernt. Von außen wird kein Schnitt vorgenommen.
Anästhesieart
Lokalanästhesie oder Sedierung, bei Bedarf Vollnarkose.
Operationsdauer
30-60 Minuten.
Heilungsdauer
In den ersten 1-2 Wochen können leichte Schwellungen und Empfindlichkeiten auftreten; die vollständige Genesung dauert etwa 4 Wochen.
Mögliche Komplikationen
Blutungen, Infektionen, Asymmetrien, Nervenschädigungen, übermäßige Ausdünnung oder eingefallene Gesichtspartien.
Krankenhausaufenthalt
In der Regel am selben Tag Entlassung.
Haltbarkeit der Ergebnisse
Dauerhaft; jedoch kann Gewichtszunahme erneut zu Fettablagerungen in den Wangen führen.
Vorbereitung vor der Operation
Raucherentwöhnung, Vermeidung von blutverdünnenden Medikamenten, sorgfältige Mundhygiene.
Nachsorge
Auf sorgfältige Mundhygiene achten, Verwendung der verordneten Mundspülungen und Medikamente, Vermeiden von schweren körperlichen Aktivitäten, regelmäßige Arztkontrollen.
Was ist eine Bichektomie (Wangenästhetik)?
Dr. Erman Ak während plastischer Chirurgie in Istanbul, Türkei
1986 untersuchten Tideman und seine Kollegen die anatomische Struktur und die Blutversorgung dieses Fettgewebes eingehend, was seine Anwendungen im chirurgischen Bereich erweiterte. Die Integration in die ästhetische Chirurgie erfolgte 1991, als Alan Matarasso die Entfernung von buccalem Fett als Technik vorstellte, um die Wangenfülle zu reduzieren und die Gesichtskonturen hervorzuheben.
In den 2020er Jahren wurde die Bichektomie insbesondere durch die Einflüsse der sozialen Medien und Prominenter bei ästhetischen Chirurgen sehr beliebt. Trotz steigender Eingriffszahlen ist dieses Verfahren jedoch nach wie vor umstritten. Die Debatten konzentrieren sich auf die Patientenauswahl, den Erhalt der natürlichen Gesichtsanatomie und die möglichen langfristigen Effekte. Daher ist eine sorgfältige Beurteilung durch erfahrene Chirurgen für Bichektomie-Eingriffe von entscheidender Bedeutung.
Für wen ist eine Bichektomie (Wangenästhetik) geeignet?
Die Bichektomie ist ideal für Personen, die ihre Gesichtskonturen stärker betonen und die Fülle im mittleren Gesichtsbereich reduzieren möchten. In der Regel eignet sich dieser Eingriff für Menschen mit ausgeprägten buccalen Fettpolstern, die trotz Gewichtsabnahme ein rundes und volles Gesicht behalten. Diese Situation wird umgangssprachlich auch als „Hamsterbäckchen“ bezeichnet. Die Bichektomie dient dazu, die Jochbeine stärker hervorzuheben und ein schlankeres Gesichtsprofil zu erzielen. Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Verfahren nicht für jeden geeignet ist. Faktoren wie Gesichtsanatomie, Hautelastizität, Alter und allgemeiner Gesundheitszustand müssen sorgfältig abgewogen werden. Insbesondere im fortgeschrittenen Alter kann die Entfernung des buccalen Fettes die Anzeichen der Hautalterung im Gesicht deutlicher hervortreten lassen. Aus diesem Grund ist für Interessierte an dieser Behandlung eine umfassende Beratung und eine individuelle Einschätzung von großer Bedeutung.
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und eine Terminvereinbarung zu Bichektomie!
Für wen ist eine Bichektomie (Wangenästhetik) nicht geeignet?
Obwohl die Bichektomie als ästhetischer Eingriff zur Konturierung und Verschlankung des Gesichts dient, ist sie nicht für jeden geeignet. Personen mit von Natur aus schmalen Gesichtsformen oder mit Malarhypoplasie sind für dieses Verfahren kontraindiziert, da die Entfernung des buccalen Fetts insbesondere im Alter zu einem eingefallenen Erscheinungsbild führen kann. Bei Patienten über 45 Jahren kann es, bedingt durch den altersbedingten Fettverlust, nach dem Eingriff zu frühzeitigen Alterungsanzeichen kommen.
Zudem wird der Eingriff nicht für Personen mit schweren gesundheitlichen Problemen empfohlen, die das Operationsrisiko erhöhen. Raucher sollten vor dem Eingriff das Rauchen einstellen, um das Komplikationsrisiko zu senken. Bei Adipositas kann das Entfernen des buccalen Fetts trotz des Eingriffs die Gesichtskontur möglicherweise nicht wesentlich verändern. Daher ist eine sorgfältige Patientenauswahl für die Bichektomie äußerst wichtig und es sollten neben der individuellen Anatomie auch der Gesundheitszustand berücksichtigt werden.
Wie wird eine Bichektomie (Wangenästhetik) durchgeführt?
Bichektomie
Die Bichektomie ist ein ästhetisch-chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um die Gesichtskonturen zu betonen und die Fülle der Wangen zu reduzieren. In der Regel wird die Operation unter Lokalanästhesie durchgeführt, während der Patient in Rückenlage liegt. Der Chirurg setzt im Mundinneren, meist in Höhe des zweiten oberen Backenzahns, einen kleinen Schnitt. Dieser ist in der Regel 1-2 cm lang und hinterlässt außen keine sichtbaren Narben.
Nach dem Setzen des Schnitts präpariert der Chirurg vorsichtig zwischen den Fasern des Musculus buccinator, um das buccale Fettpolster zu erreichen. Durch leichten äußeren Druck kann das Fettpolster in das Operationsfeld hervortreten. An dieser Stelle entfernt der Chirurg die gewünschte Fettmenge mit großer Sorgfalt, da ein übermäßiges Entfernen im Alter zu einem zu schlanken und eingefallenen Gesicht führen kann.
Nachdem das Fettgewebe entfernt wurde, erfolgt die Blutstillung, meist mittels Kauterisation. Nach gesicherter Blutstillung wird der Schnitt mit resorbierbaren Nähten verschlossen. Der Eingriff dauert in der Regel etwa 30 Minuten und die Patienten können in den meisten Fällen noch am selben Tag entlassen werden.
Mögliche Komplikationen während der Bichektomie sind unter anderem Verletzungen des Buccalzweiigs des Gesichtsnervs oder der Ausführungsgänge der Ohrspeicheldrüse. Diese Risiken werden durch das anatomische Wissen und die präzise Operationstechnik des Chirurgen minimiert. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Eingriff von einem Spezialisten auf diesem Gebiet durchgeführt wird.
Welche Nebenwirkungen hat eine Bichektomie (Wangenästhetik)?
Obwohl die Bichektomie aufgrund ihrer ästhetischen Ergebnisse auffällt, kann jeder chirurgische Eingriff Nebenwirkungen und potenzielle Komplikationen mit sich bringen. Schwellungen und Blutergüsse sind nach der Operation häufige Nebenwirkungen, die sich in der Regel innerhalb weniger Wochen von selbst zurückbilden. Darüber hinaus können Patienten nach dem Eingriff Schmerzen und Unbehagen verspüren, die jedoch mit den vom Arzt empfohlenen Schmerzmitteln kontrolliert werden können.
Das Infektionsrisiko ist wie bei allen chirurgischen Verfahren vorhanden. Eine saubere Wundpflege der Inzisionsstelle und die Verwendung antibakterieller Mundspüllösungen minimieren dieses Risiko. Selten kann es zu Blutungskomplikationen kommen. Zudem kann eine Schädigung des Buccalzweiigs des Gesichtsnervs zu vorübergehendem oder dauerhaftem Gefühlsverlust oder Muskelschwäche im Gesicht führen.
Ein weiteres wichtiges Risiko ist die Verletzung des Parotiskanals (Ductus Stenoni). Dies kann zu Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen in der Wange führen. Auch Asymmetrien können auftreten, wenn die Fettpolster ungleichmäßig entfernt werden, und erfordern gegebenenfalls eine ästhetische Korrektur. Eine übermäßige Fettentnahme kann im fortgeschrittenen Alter zu einem eingefallenen oder schwächeren Gesichtsausdruck führen.
Hämatome und Serome sind selten, können aber einen chirurgischen Eingriff erfordern. Einige Patienten haben nach der Operation möglicherweise Schwierigkeiten, den Mund vollständig zu öffnen; dieser Zustand wird als Trismus bezeichnet.
Die Minimierung solcher Risiken hängt von der Erfahrung des Chirurgen, einer sorgfältigen Beurteilung und einer vorsichtigen Operationstechnik ab.
Wie erfolgreich ist eine Bichektomie (Wangenästhetik)?
Die Bichektomie wird im Bereich der Gesichtsästhetik immer beliebter. Laut den Daten der Amerikanischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie aus dem Jahr 2023 liegt die Patientenzufriedenheit bei etwa 85%. Trotz dieser hohen Erfolgsquote können die Ergebnisse von Person zu Person variieren. Diese Unterschiede hängen häufig mit der Gesichtsanatomie des Patienten, der Erfahrung des Chirurgen und der angewandten Operationstechnik zusammen.
Obwohl die Bichektomie potenzielle Vorteile wie schärfere Gesichtskonturen und ein ästhetischeres Erscheinungsbild bietet, sollten auch Risiken wie Infektionen, Nervenschäden oder übermäßiger Volumenverlust berücksichtigt werden. Insbesondere bei Patienten, die altersbedingt an natürlichem Volumenverlust leiden, kann es nach dem Eingriff zu unerwünschten, stark eingefallenen Gesichtszügen kommen. Daher ist es für Interessenten sehr wichtig, eine ausführliche Untersuchung und ein umfassendes Gespräch mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen zu führen, um festzustellen, ob der Eingriff für sie geeignet ist.
Wie bereitet man sich auf eine Bichektomie (Wangenästhetik) vor?
Die Vorbereitung auf eine Bichektomie umfasst eine Reihe wichtiger Schritte, um die Sicherheit und den Erfolg des Eingriffs zu steigern. Dieser Prozess schließt eine sorgfältige Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten, die Vorbereitung auf die Operation und Änderungen des Lebensstils ein.
Um festzustellen, ob der Patient für die Operation geeignet ist, wird eine ausführliche medizinische Bewertung vorgenommen. Blutgerinnungsstörungen, unkontrollierter Diabetes oder Herzerkrankungen, die den Eingriff erschweren könnten, werden in dieser Phase erkannt. Bei der körperlichen Untersuchung werden die Gesichtsanatomie und die Menge des buccalen Fettgewebes beurteilt. Zusätzlich werden zur OP-Planung Fotos des Gesichts aus verschiedenen Perspektiven gemacht. Falls erforderlich, können Magnetresonanztomographie (MRT) oder Computertomographie (CT) eingesetzt werden, um die anatomischen Strukturen besser zu verstehen.
Im Gespräch mit dem Patienten erläutert der Chirurg die Details des Eingriffs, mögliche Risiken und die zu erwartenden Ergebnisse. Um realistische Ziele zu setzen, können Vorher-nachher-Bilder von Patienten mit ähnlicher Gesichtsstruktur betrachtet werden. Der Chirurg erläutert nicht nur die erwarteten Resultate, sondern auch alternative Behandlungsmöglichkeiten. Dieser Prozess ermöglicht es dem Patienten, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Vor und nach der Operation sollte das Rauchen eingestellt werden, da Rauchen die Heilung negativ beeinflusst und das Komplikationsrisiko erhöht. Außerdem müssen Aspirin und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), die Blutungen begünstigen können, abgesetzt werden. Den Patienten wird empfohlen, vor der Operation eine gesunde Lebensweise zu pflegen, um ihre allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Die Patienten sollten sich an Fasten- und Hygieneregeln halten. Wenn eine Anästhesie geplant ist, ist es wichtig, nach Mitternacht vor dem Operationstag nichts mehr zu essen oder zu trinken. Zur Mundhygiene können antiseptische Mundspüllösungen eingesetzt werden. Zudem sollten für den OP-Tag Transport- und postoperative Unterstützung organisiert werden.
Vor der Operation ist es wichtig, dass die Patienten ihr Unterstützungssystem stärken, den Heilungsprozess verstehen und ihre Ängste mit Fachleuten teilen. Realistische Erwartungen fördern einen reibungsloseren Heilungsverlauf. Diese Schritte stellen sicher, dass der Patient körperlich und mental gut auf die Bichektomie vorbereitet ist.
Wie sollte die Nachsorge nach einer Bichektomie (Wangenästhetik) aussehen?
Die Nachsorge nach einer Bichektomie ist entscheidend für eine gesunde Heilung und das Erreichen des gewünschten ästhetischen Ergebnisses. Zunächst wird empfohlen, dass die Patienten sich insbesondere in den ersten 24 Stunden nach der Operation ausruhen, idealerweise in Begleitung eines Erwachsenen. Diese Begleitperson kann bei den Grundbedürfnissen helfen und mögliche Komplikationen frühzeitig erkennen.
Nach der Operation sind leichte Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Schwellungen häufig. Diese Symptome können mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol oder von Ihrem Arzt verordneten Medikamenten gelindert werden. Die Schwellung erreicht normalerweise innerhalb von 48-72 Stunden ihren Höhepunkt und nimmt danach ab. Kalte Kompressen können helfen, die Schwellung unter Kontrolle zu halten. Starke Schmerzen könnten auf eine Infektion hindeuten und erfordern in diesem Fall umgehend die Rücksprache mit dem Chirurgen.
In den ersten Tagen wird eine weiche und flüssigkeitsbetonte Kost empfohlen. Diese Ernährungsweise schützt die Operationsbereiche und fördert die Heilung. Püriertes Gemüse, Joghurt, Apfelmus und Haferbrei sind geeignete Lebensmittel. Zudem sollte eine protein-, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung angenommen werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Nach der Operation ist eine sorgfältige Mundhygiene von entscheidender Bedeutung, um das Infektionsrisiko zu verringern. Sie können nach 24 Stunden mit der Verwendung von vom Chirurgen empfohlenen antiseptischen Mundspüllösungen beginnen. Achten Sie beim Zähneputzen darauf, die Operationsbereiche nicht zu verletzen.
Während der Genesungsphase sollten schwere körperliche Aktivitäten vermieden und der Kopf hochgelagert werden. Vor allem im Schlaf kann eine erhöhte Kopfposition zur Verringerung der Schwellung beitragen. Mindestens eine Woche lang sollten Bewegungen, die Blutungen oder Unwohlsein auslösen könnten, vermieden werden.
Bei Anzeichen einer Infektion, wie Rötung, Fieber, starken Schmerzen oder ungewöhnlichem Ausfluss aus dem Operationsbereich, sollten Sie umgehend Ihren Chirurgen kontaktieren. Außerdem sind regelmäßige Kontrolltermine wichtig, um den Heilungsverlauf zu beurteilen und eventuelle Bedenken zu klären.
Wie viel kostet ein Bichektomie in der Türkei?
Ein durchschnittlicher Bichektomie kostet in der Türkei zwischen 2.500 € und 3.000 €.
All-inclusive Bichektomie -Pakete beinhalten:
Krankenhausaufenthalt 🏥
Aufenthalt in einem 5-Sterne-Hotel 🏨
Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Krankenhaus 🚘
Voruntersuchungen & Beratungen vor der Operation 👨🔬🩸🩻
EINE PRIVATE Krankenschwester während der Genesungszeit im Krankenhaus 👩🏻⚕️
Die Türkei hat sich zu einem Zentrum für Bichektomien entwickelt, mit 1,4 Millionen Medizintouristen im Jahr 2023, die 2,3 Milliarden Dollar generieren. Das Gesundheitssystem des Landes verfügt über 40 international akkreditierte Einrichtungen. Die Expertise der Türkei in der ästhetischen Chirurgie zeigt sich daran, dass im Jahr 2022 etwa 470.900 kosmetische Eingriffe durchgeführt wurden. Patienten profitieren von fortschrittlichen medizinischen Technologien und der Verwendung von hochqualifizierten Chirurgen, die im Ausland ausgebildet wurden. Die türkische Regierung fördert aktiv den Medizintourismus und platziert die Türkei weltweit unter den Top 10 im Bereich Gesundheitstourismus. Zudem ermöglicht es die Lage der Türkei zwischen Europa und Asien sowie ihr reiches kulturelles Erbe den Patienten, Medizin mit Reisen zu verbinden. Aufgrund dieser Faktoren ist die Türkei ein attraktives Reiseziel für alle, die eine Bichektomie im Ausland anstreben.
In der Türkei führen qualifizierte plastische Chirurgen die Bichektomie (Entfernung des Wangenfetts) erfolgreich durch. Das Gesundheitssystem des Landes ist sehr gut und entspricht internationalen Standards, was diese Prozedur sicher macht. Obwohl es sich um einen gängigen Eingriff handelt, birgt er, wie jeder chirurgische Eingriff, ein gewisses Risiko für Infektionen, Blutungen, Nervenverletzungen usw. Diese treten jedoch nicht allzu häufig auf. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es unerlässlich, eine gute Klinik und einen erfahrenen Chirurgen auszuwählen, alle prä- und postoperativen Anweisungen zu befolgen und realistische Erwartungen an das Ergebnis zu haben.
Ob Sie sich entscheiden, im Ausland eine Bichektomie durchführen zu lassen oder im Inland zu verbleiben, beide Optionen bieten potenziell positive Ergebnisse. Eine Studie zu diesem Eingriff ergab, dass 70% der Patienten sehr zufrieden waren, während 13,3% mit den Ergebnissen zufrieden waren. Nach dem Eingriff können die meisten Menschen nach etwa einer Woche zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Die meisten Schwellungen und Beschwerden klingen innerhalb weniger Tage ab. Die Türkei ist auch für ihre hochqualifizierten Chirurgen und modernen medizinischen Einrichtungen bekannt, was zu einer hohen Patientenzufriedenheit führt. Aus diesen Gründen ist eine Bichektomie im Ausland eine attraktive Option für die Gesichtsformung.
Wenn Sie in der Türkei eine Bichektomie durchführen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen, etwa eine Woche zu bleiben. Die Operation ist schnell; ein Eingriff dauert etwa 15 Minuten bis zu einer Stunde. In der Regel wird der Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass Patienten noch am selben Tag nach einigen Stunden im Krankenhaus nach Hause gehen können. Nach dem Eingriff können leichte Schwellungen und einige Beschwerden auftreten. Beide klingen nach einigen Tagen ab. Während der Erholungsphase wird häufig eine weiche oder flüssige Ernährung empfohlen. Obwohl die meisten Patienten nach einigen Tagen relativ fit sind, um zur Arbeit zurückzukehren, ist es besser, etwa eine Woche in der Türkei zu bleiben, um mit den Ärzten Rücksprache zu halten und sich besser zu erholen, bevor man reist.
Liposuktion ist ein häufig gewählter chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Körperkonturen neu zu formen. [...]
18 Dez.
YouTube Videos
Galerie Fotogalerie
Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you
Kommentare
Bichektomie Erfahrungen
Ich habe Dr. Erman Ak im Jahr 2020 kennengelernt, und ich bin so froh darüber. Er ist der vertrauenswürdigste und beste Arzt, den ich je getroffen habe. Im Jahr 2020 hatte ich eine...
Naz
Vor genau einem Monat hatte ich bei Dr. Erman eine Bauchdeckenstraffung und Bruststraffung. Mit seinem Wissen und dem Vertrauen, das er vor der Operation gab, konnte ich mich...
Sinem F.
Nach drei Schwangerschaften und Gewichtsschwankungen bin ich nach einer Magenverkleinerungsoperation von 90 kg auf 46 kg gefallen, und ich dachte nie, dass mein stark erschlaffter...
Selma Yardibi
Hallo. Ich habe meinen Arzt Erman über soziale Medien kennengelernt, und ich bin so froh, dass wir uns getroffen haben. (Meine Geschichte ist eine Gesichtsdeformation infolge von...
Arzu Parilti
Ich hatte vor einem Jahr eine Nasenkorrektur bei Dr. Erman. Vor der Operation stellte ich ihm alle Fragen, die mir in den Sinn kamen, und er erklärte den Prozess ausführlich und verständlich...
Begüm Su Kır
Unsere Wege kreuzten sich mit Dr. Erman Ak für die Ohrenkorrektur meiner Tochter, und ich bin so froh darüber. Bereits beim ersten Beratungsgespräch erklärte er den Prozess...
Gülbiye Şengül
Vor etwa einem Monat haben wir für meinen Sohn eine Ohrenkorrektur durchführen lassen. Mit den Informationen und dem Vertrauen, das er vor der Operation gab, habe ich meinen Sohn...
Rabia Coşkun
Ich kann sagen, dass er der beste Arzt ist, zu dem Sie gehen können. Ich bin in der ersten Woche nach meiner Operation und fühle mich gut. Dr. Erman sagt Ihnen, was möglich ist und...