Revision Deep Plane Facelift bei einer Patientin

Revision Deep Plane Facelift and Deep Neck Lift in a Female Patient

Eine 56-jährige Frau stellte sich mit Bedenken über wiederkehrende Alterungserscheinungen im unteren Gesicht, Hängebäckchen und Volumenverlust nach einem früheren Facelift vor, das 7 Jahre zuvor durchgeführt worden war. Die Patientin äußerte Unzufriedenheit mit der Haltbarkeit und Natürlichkeit der vorherigen Ergebnisse und bemerkte eine frühe Rückkehr der Schwere im unteren Gesicht und im Marionettenbereich.

Sie war gesund, Nichtraucherin und hielt ein stabiles Gewicht. Ihr Hauptziel war ein erfrischtes, natürliches Aussehen – insbesondere an den Wangen und der Kieferlinie – ohne Anzeichen von Überstraffung oder künstlichen Konturen.

Klinische Befunde

Die körperliche Untersuchung ergab:

  • Mäßige Hängebäckchen mit Absinken des unteren Wangenfetts
  • Verbleibende Einsenkung der Marionettenfalten
  • Volumenverlust im Mittelgesicht
  • Hautlaxität und laterale Spannung durch das vorherige Facelift
  • Keine Platysma-Bänder oder signifikante überschüssige Halshaut

Angesichts des Fehlens von Halsalterungszeichen oder Beschwerden der Patientin bezüglich der Halskontur wurde ein Revisions-Deep-Plane-Facelift allein als angemessen erachtet.

Chirurgisches Vorgehen

Ein Deep-Plane-Facelift zur Revision wurde geplant, um abgesunkene Mittelgesicht-Gewebe neu zu positionieren, periorale Erschlaffung zu behandeln und eine natürliche Vektorhebung zu schaffen. Der Eingriff umfasste:

  • Lösen von verbleibenden Narbenbildungen und früheren SMAS-Manipulationen
  • Vertikale Vektorhebung durch Dissektion im Deep Plane zur Mobilisierung und Anhebung der Wangenfettpolster
  • Strukturelle Verjüngung mit Spannungsumverteilung über einen robusten SMAS-Lappen
  • Konservatives Haut-Redraping mit sorgfältigem Verschluss der Inzisionen zur Kaschierung der Narben

Ein Halslift oder subplatysmales Vorgehen war nicht indiziert und wurde nicht durchgeführt.

Intraoperativer Überblick

  • Anästhesie: Allgemein
  • Dauer: ~3,5 Stunden
  • Wichtige Punkte des Eingriffs:
    • Zugang zum Deep Plane von Jochbogen bis Kieferlinie
    • Anhebung und Repositionierung der Weichteile des Mittelgesichts
    • SMAS-Anhebung und Re-Suspension ohne Manipulation der Halsstrukturen
    • Hautverschluss mit minimaler Spannung zur Unterstützung langfristig natürlicher Ergebnisse

Visuelles Ergebnis

Auffällige Veränderungen:

  • Harmonische Gesichtskonturen
  • Angehobene Wangen und definierteres Untergesicht
  • Erhalt der Mimik und dynamischen Bewegung

 

Revisions-Deep-Plane-Facelift bei einer Patientin
Revisions-Deep-Plane-Facelift bei einer Patientin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *