Brasilianisches Po-Lifting in der Türkei ist eine der besten Optionen für Menschen, die Brasilianisches Po-Lifting im Ausland durchführen lassen möchten. Dr. Erman Ak ist einer der besten Chirurgen für Brasilianisches Po-Lifting in Istanbul. Sie können seine Brasilianisches Po-Lifting-Kosten, Bewertungen oder Vorher-Nachher-Bilder einsehen.
Po-Ästhetik ist ein beliebter chirurgischer Ansatz, den viele Menschen heute bevorzugen, um ihre Körperkonturen zu verbessern und ihr Selbstvertrauen zu steigern. Diese Verfahren umfassen verschiedene Techniken, die darauf abzielen, ästhetische Ziele zu erreichen und das Volumen, die Form und die Kontur des Hüftbereichs zu verbessern, mit dem Ziel, Volumen, Form und Kontur zu verbessern. Eine der am häufigsten angewandten Methoden, das Brazilian Butt Lift (BBL), bietet ein natürlicheres Aussehen durch die Übertragung von Fett, das aus verschiedenen Körperteilen entnommen wurde. Alternativ kann das Volumen der Hüften durch die Verwendung von Silikonimplantaten erhöht werden. Beide Methoden haben ihre Vorteile und potenziellen Risiken. Für erfolgreiche Ergebnisse sind eine angemessene Patientenauswahl, die korrekte Technik und die Wahl eines erfahrenen Chirurgen von entscheidender Bedeutung.
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und eine Terminvereinbarung zu Brasilianisches Po-Lifting!
Dr. Erman Ak während plastischer Chirurgie in Istanbul, Türkei
Po-Ästhetik hat sich im Laufe der Zeit zusammen mit der Entwicklung chirurgischer Techniken und Veränderungen im ästhetischen Verständnis weiterentwickelt. Zum ersten Mal platzierten Bartels und Kollegen 1969 ein rundes Gesäßimplantat durch einen infraglutealen Falteneinschnitt zur Behandlung von Glutealmuskelatrophie. Diese Initiative legte den Grundstein für die Verwendung von Implantaten in der Po-Ästhetik. 1973 führten Cocke und Ricketson Gesäßvergrößerungsverfahren mit Silikonimplantaten zu kosmetischen Zwecken durch. Allerdings wurde diese Methode ästhetisch nicht zufriedenstellend befunden, da die Implantate sichtbar waren und es zu Verschiebungsproblemen kam.
1977 stellte Gonzalez-Ulloa Gelimplantate durch infragluteale und intergluteale Schnitte vor, um deren Fixierungseigenschaften zu verbessern. Allerdings führten die subkutanen Platzierungstechniken, die in dieser Zeit angewendet wurden, zu Komplikationen wie Hautlaxheit und Implantatverschiebung. 1984 empfahlen Robles und sein Team die Platzierung der Implantate unter den Muskeln (submuskulär). Diese Technik reduzierte das Risiko einer Kapselfibrose, erforderte jedoch die Begrenzung des Implantatplatzierungsbereichs, um das Risiko einer Ischiasnervverletzung zu minimieren.
1996 führten Vergara und Marcos die intramuskuläre Platzierung von Glutealimplantaten durch die Verwendung von interglutealen Falteneinschnitten ein. Diese Methode bot eine bessere Abdeckung und Stabilität der Implantate, wodurch die Komplikationsraten reduziert wurden. 2004 entwickelte De La Peña eine Technik zur Platzierung von Implantaten unter dem glutealen Aponeurose, die eine stabile Implantatposition mit minimaler Muskeldissektion gewährleistete.
Neben diesen chirurgischen Fortschritten hat sich der autologe Fetttransfer (Lipoinjektion) als beliebte Alternative in der Po-Ästhetik etabliert. 1987 stellte Dr. Eduardo Krulig diese Methode vor, bei der das eigene Fett des Patienten zur Volumenerhöhung verwendet wird. Besonders in den 2000er Jahren gewann die Technik des Brazilian Butt Lift (BBL) durch Fetttransfer an Popularität. Während BBL natürlichere Ergebnisse bietet, ist sie aufgrund ernsthafter Risiken wie Fettembolien umstritten.
Heute ist Po-Ästhetik aufgrund kultureller Einflüsse und Veränderungen im Schönheitsverständnis zunehmend gefragt. Fortschrittliche chirurgische Techniken und verbesserte Sicherheitsprotokolle ermöglichen erfolgreiche Ergebnisse in diesem Bereich.
Für wen ist Po-Ästhetik geeignet?
Po-Ästhetik kann nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus medizinischen Gründen wie angeborenen oder erworbenen Deformitäten bevorzugt werden. Typischerweise sind Kandidaten für dieses Verfahren Personen, die eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllen:
Angeborene oder erworbene Deformitäten: Bedingungen wie das Poland-Syndrom oder Formstörungen und Asymmetrien, die durch Traumata entstanden sind, können mit Po-Ästhetik korrigiert werden. Solche Eingriffe können nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Verbesserungen bieten.
Volumenverlust durch Alterung: Im Laufe der Zeit nimmt die Elastizität der Haut und des Fettgewebes im Gesäßbereich ab. Dies kann zu Laxität und Volumenverlust führen und ein ästhetisches Problem darstellen. Po-Ästhetik kann diesen Bereich verjüngen.
Formstörungen nach erheblichem Gewichtsverlust: Personen, die erheblich an Gewicht verloren haben, können überschüssige Haut und unzureichende Fülle aufweisen. Diese Probleme können mit Po-Ästhetik behoben werden.
Geschlechtsübergang: Für Personen, die einen männlichen zu weiblichen Übergang durchlaufen, ist Po-Ästhetik ein wichtiger Schritt, um eine femininere Körperkontur zu erreichen.
Ästhetisches Erscheinungsbild und Asymmetriekorrektur: Personen, die eine vollere, symmetrischere und proportioniertere Gesäßform anstreben, können ebenfalls von diesem Verfahren profitieren.
Nach Tumorchirurgie: Nach der Entfernung von Tumoren im Gesäßbereich kann eine ästhetische Intervention erforderlich sein, um Gewebeverlust zu reparieren.
Po-Ästhetik kann eine ideale Option sein, um die Lebensqualität einer Person zu verbessern, das Selbstvertrauen zu steigern und das Körperbild zu verbessern. Geeignete Kandidaten sind in der Regel gesunde Personen, die keine Bedingungen haben, die chirurgische Eingriffe kontraindizieren.
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und eine Terminvereinbarung zu Brasilianisches Po-Lifting!
Po-Ästhetik ist ein Verfahren, das nicht für jeden geeignet ist und eine sorgfältige Bewertung erfordert. Zunächst sollten Patienten mit aktiven Infektionen, insbesondere solche mit Infektionen in der Nähe des Operationsgebiets, von dem Verfahren absehen, da ernsthafte Risiken bestehen. Systemische Erkrankungen wie unkontrollierter Diabetes können den Heilungsprozess negativ beeinflussen und das Infektionsrisiko erhöhen. Personen mit Blutgerinnungsstörungen oder die blutverdünnende Medikamente einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für Blutungen während und nach der Operation.
Psychische Gesundheit ist ebenfalls ein wichtiges Bewertungskriterium. Patienten mit unrealistischen Erwartungen an die chirurgischen Ergebnisse oder solchen mit psychiatrischen Problemen wie der Körperdysmorphie können trotz zufriedenstellender Ergebnisse Unzufriedenheit erleben. Daher wird empfohlen, den psychischen Zustand vor ästhetischen Eingriffen zu bewerten.
Unzureichende Weichteilabdeckung ist eine weitere Kontraindikation, insbesondere bei der Verwendung von Silikonimplantaten. In solchen Fällen erhöht sich das Risiko von Komplikationen, und das gewünschte ästhetische Erscheinungsbild kann nicht erreicht werden. Darüber hinaus sollten Patienten mit bekannten Allergien gegen die verwendeten Materialien vor dem Eingriff eine detaillierte Allergiebewertung durchführen lassen.
Schwangere und stillende Frauen werden für ästhetische Eingriffe nicht empfohlen. Hormonelle Veränderungen können den Heilungsprozess beeinflussen, daher sollten Verfahren bis zum Abschluss der Stillzeit verschoben werden. Patienten, die zu Keloiden oder hypertrophen Narben neigen, können übertriebene chirurgische Narben entwickeln, was die ästhetischen Ergebnisse negativ beeinflussen kann.
Wie wird Po-Ästhetik durchgeführt?
Brasilianisches Po-Lifting
Po-Ästhetik ist ein umfassender Ansatz, der eine personalisierte Reihe von chirurgischen Verfahren umfasst, um Körperveränderungen nach der Geburt anzugehen. Während dieses Prozesses werden die Bedürfnisse jeder Patientin sorgfältig bewertet und ein Plan erstellt. In der Regel werden mehrere Verfahren in einer Sitzung durchgeführt. Die Chirurgie wird unter Allgemeinanästhesie durchgeführt und dauert durchschnittlich 3-6 Stunden. Welche Verfahren angewendet werden, hängt von den physischen Merkmalen, den Erwartungen und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Patientin ab.
Brustchirurgie: Brustvergrößerung zielt darauf ab, das Brustvolumen mithilfe von Silikon- oder Kochsalzimplantaten zu erhöhen; Bruststraffung strafft erschlaffte Brüste und verleiht ihnen ein jüngeres Aussehen. Brustverkleinerung wird durchgeführt, um körperliche Beschwerden durch große Brüste zu reduzieren und ein ausgewogeneres Körperbild zu erreichen. Der Ort und die Größe der Einschnitte hängen von der Art des Verfahrens ab.
Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik): Vollständige Abdominoplastik umfasst das Straffen der erschlafften Bauchmuskeln und das Entfernen überschüssiger Haut und Fett. Mini-Abdominoplastik zielt nur auf überschüssige Haut und Fett unterhalb der Nabel ab.
Liposuktion: Diese Methode wird verwendet, um regionale Fettansammlungen zu entfernen und ist in Bereichen wie dem Bauch, der Taille und den Hüften wirksam. Dank der tumescenten Technik wird die Erholungszeit verkürzt und der Komfort erhöht.
Zusätzliche Verfahren können Labioplastik und Gesäßvergrößerung umfassen. Alle diese Verfahren sind darauf ausgelegt, das physische und emotionale Wohlbefinden der Mutter zu verbessern.
Was sind die Nebenwirkungen von Po-Ästhetik?
Po-Ästhetik ist eine umfassende ästhetische Operation, die durchgeführt wird, um Körperveränderungen nach der Geburt zu korrigieren. Allerdings sind wie bei jeder chirurgischen Intervention auch hier einige Nebenwirkungen und potenzielle Komplikationen möglich. Es ist wichtig, dass Patientinnen diese Risiken verstehen, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.
Nebenwirkungen:
Nach der Operation sind Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse sehr häufig. Besonders wenn mehrere Verfahren gleichzeitig durchgeführt werden, kann der Schmerz stärker ausgeprägt sein. Diese Beschwerden nehmen in der Regel mit der Zeit ab und können mit verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln kontrolliert werden. Als natürliche Folge von chirurgischen Eingriffen entstehen Narben. Die Sichtbarkeit dieser Narben hängt vom Heilungsprozess der Patientin und den verwendeten chirurgischen Techniken ab. Zusätzlich kann es zu vorübergehender oder selten dauerhafter Taubheit in den Einschnittbereichen kommen. Dies liegt daran, dass Nerven während der Chirurgie beeinträchtigt wurden.
Potenzielle Komplikationen:
Das Infektionsrisiko ist bei jeder chirurgischen Intervention vorhanden. Rötung, Schwellung, Fieber oder Wärme um die Wunde herum sind Anzeichen einer Infektion und erfordern sofortige medizinische Intervention. Darüber hinaus können sich Blutansammlungen (Hämatome) oder Flüssigkeitsansammlungen (Serome) unter der Haut bilden. In schweren Fällen müssen diese Ansammlungen chirurgisch entfernt werden.
Schlechte Wundheilung tritt besonders häufig bei Patientinnen auf, die rauchen oder ein geschwächtes Immunsystem haben. Dies kann zu Wunddehiszenz oder Gewebenekrose als Komplikationen führen. Darüber hinaus können selten aber ernsthafte Komplikationen wie tiefe Venenthrombose (DVT) auftreten. Dieses Risiko kann durch frühe Mobilisierung nach der Operation und die Verwendung von blutverdünnenden Medikamenten verringert werden.
Bei Patientinnen, die eine Brustvergrößerung durchlaufen, können Komplikationen wie Kapselkontraktur, Implantatruptur oder Fettnekrose auftreten. Darüber hinaus können trotz chirurgischer Planung leichte Asymmetrien oder unbefriedigende Ergebnisse auftreten. Diese können bei Bedarf mit korrigierenden Eingriffen behoben werden.
Wie erfolgreich ist Po-Ästhetik?
Po-Ästhetik ist ein Verfahren mit hohen Erfolgsraten, bei dem mehrere ästhetische chirurgische Eingriffe kombiniert werden, um Körperveränderungen nach der Geburt zu korrigieren. Dieser Ansatz, der grundlegende Verfahren wie Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) und Brustästhetik (Vergrößerung, Verkleinerung oder Straffung) umfasst, verbessert sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch das Selbstvertrauen der Patientinnen. Klinische Studien haben gezeigt, dass Po-Ästhetik-Verfahren Erfolgsraten von bis zu 95% und eine Patientenzufriedenheit von etwa 90% bieten. Allerdings können individuelle Ergebnisse je nach den Erwartungen der Patientin, ihrem Gesundheitszustand und der Erfahrung des chirurgischen Teams variieren.
In einer Studie berichteten Patientinnen, die Po-Ästhetik durchlaufen haben, eine Zufriedenheitsrate von 87,7%. Obwohl dieser Prozentsatz im Vergleich zu Liposuktion oder bukkaler Fettentnahme allein etwas niedriger erscheint, kann dies damit erklärt werden, dass bei kombinierten Operationen mehrere Verfahren durchgeführt werden, was den Erholungsprozess und die Erwartungen der Patientinnen beeinflussen kann. Trotzdem kann gesagt werden, dass diese Verfahren im Allgemeinen sehr erfolgreich in Bezug auf die Patientenzufriedenheit sind.
Po-Ästhetik wird als sichere chirurgische Option mit niedrigen Komplikationsraten anerkannt. Allerdings spielen die Expertise des Chirurgen, die verwendeten Techniken, die Einhaltung der postoperativen Pflegeanweisungen durch die Patientin und gesunde Lebensgewohnheiten eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Ergebnisse. Daher ist es unerlässlich, realistische Erwartungen zu setzen und eine detaillierte Bewertung mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen durchzuführen, um sowohl die Zufriedenheit als auch einen gesunden und sicheren Erholungsprozess zu gewährleisten.
Wie bereitet man sich auf Po-Ästhetik vor?
Po-Ästhetik erfordert sowohl eine chirurgische als auch eine psychologische Vorbereitung. Der erste Schritt ist eine detaillierte medizinische Bewertung. Die medizinische Vorgeschichte der Patientin wird überprüft, um Blutungsstörungen, unkontrollierten Diabetes oder andere Gesundheitsprobleme zu identifizieren, die eine Operation kontraindizieren könnten. Eine körperliche Untersuchung umfasst die Bewertung der Hautelastizität, Fettverteilung und Muskeltonus. Diese Informationen helfen dabei, zu bestimmen, welche Methode (autologer Fetttransfer oder Glutealimplantat) für die Patientin am besten geeignet ist. Zudem kann die Implantatoption für Patientinnen ohne ausreichendes Fettgewebe in den Vordergrund treten.
Die chirurgische Planung beginnt mit der Klärung der ästhetischen Ziele der Patientin und der Abstimmung der Erwartungen mit dem Chirurgen. Visuelle Hilfsmittel sind ein wesentlicher Bestandteil des Planungsprozesses. Markierungen werden sorgfältig entsprechend der Anatomie der Patientin vorgenommen, um Symmetrie zu gewährleisten und ideale Ergebnisse zu erzielen. Bereiche für die Liposuktion und Implantatplatzierungen werden während dieses Prozesses bestimmt.
Patientinnen sollten mindestens vier Wochen vor der Operation mit dem Rauchen aufhören und Medikamente wie Aspirin, die das Blutungsrisiko erhöhen können, vermeiden. Eine ausgewogene Ernährung beschleunigt den Heilungsprozess. Präoperative Bluttests und bildgebende Verfahren werden zur Erhöhung der chirurgischen Sicherheit eingesetzt.
Logistische Vorbereitungen sind ebenfalls wichtig. Die Anwesenheit eines Helfers für den Transport und die Pflege nach der Operation ist notwendig. Eine komfortable Erholungsumgebung zu Hause sollte vorbereitet werden, und alle notwendigen Materialien sollten im Voraus besorgt werden.
Wie sollte die postoperative Pflege nach Po-Ästhetik aussehen?
Der postoperative Erholungsprozess nach Po-Ästhetik ist eine entscheidende Phase, die den Erfolg der Operation und die Dauerhaftigkeit der erzielten Ergebnisse direkt beeinflusst. Während der postoperativen Phase ist es wichtig, dass die Patientinnen die Anweisungen des Chirurgen sorgfältig befolgen und ihren Zustand genau überwachen.
Frühe postoperative Phase (erste 24 Stunden und erste Woche):
In den ersten Tagen nach der Operation erleben die Patientinnen in der Regel leichte Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse, während die Effekte der Anästhesie nachlassen. Kalte Kompressen können helfen, die Schwellungen zu reduzieren, sollten aber nicht direkt auf das Gesäß aufgetragen werden. Das Halten des Gesäßes in einer erhöhten Position hilft, die Schwellungen zu reduzieren und die Blutzirkulation zu regulieren. Während dieser Zeit sollten spezielle Kissen oder Polster geschützt werden und zum vom Arzt angegebenen Zeitpunkt entfernt werden. Körperliche Aktivitäten sollten vermieden werden, und die Verwendung von Kompressionskleidung sollte fortgesetzt werden, um die Nasengänge feucht zu halten.
Heilungsphase (2. und 4. Woche):
In dieser Phase beginnen die Schwellungen abzunehmen, und die Patientin kann allmählich zu leichten Aktivitäten zurückkehren. Allerdings sollten anstrengende Übungen und körperliche Anstrengungen weiterhin vermieden werden. Das regelmäßige Tragen von Kompressionskleidung sollte fortgesetzt werden, um Schwellungen zu reduzieren und Unterstützung für das behandelte Gebiet zu bieten. Die Wundpflege bleibt in dieser Phase wichtig; Anzeichen einer Infektion sollten genau überwacht und das Wundgebiet sauber gehalten werden. Um die Sonneneinstrahlung zu verhindern, sollten die Patientinnen vorsichtig sein und Sonnenschutzprodukte verwenden.
Spätere Phase (ab 2. Monat bis 6. Monat):
In dieser Phase wird die Form des Gesäßes deutlicher, aber einige Schwellungen können anhalten und benötigen Zeit, um vollständig abzuklingen. Die Patientinnen sollten die Zustimmung des Arztes einholen, bevor sie schwere körperliche Aktivitäten wieder aufnehmen. Es ist wichtig, Gesäßtrauma zu vermeiden und die Sonneneinstrahlung zu minimieren.
Langfristige Erholung (ab 6. Monat und weiter):
Etwa sechs Monate nach der Operation beginnt das Gesäß seine endgültige Form anzunehmen. Die meisten Schwellungen sind mittlerweile verschwunden. Sollte es jedoch zu ästhetischen oder funktionalen Unzufriedenheiten kommen, sollten diese offen mit dem Arzt besprochen werden. In dieser Phase ist es wichtig, das Gesäß zu schützen und regelmäßige Nachsorgetermine einzuhalten.
Wie viel kostet ein Brasilianisches Po-Lifting in der Türkei?
Ein durchschnittlicher Brasilianisches Po-Lifting kostet in der Türkei zwischen 6.000 € und 6.500 €.
Die Türkei hat sich zu einem der beliebtesten Ziele im Ausland für billenästhetische Eingriffe entwickelt. Im Jahr 2023 wurden in der Türkei 553.753 Eingriffe zur Billenästhetik durchgeführt. Indien gehört zu den Top-10-Ländern weltweit für begehrte kosmetische Eingriffe wie den Butt Lift. Etwa 32 % dieser Operationen werden bei ausländischen Patienten durchgeführt, was die Bedeutung der Türkei im Medizintourismus unterstreicht. Die Türkei kann auf hohe Erfolgsraten und eine hohe Patientenzufriedenheit verweisen – dank der Expertise ihrer Chirurgen, von denen viele international ausgebildet sind, und moderner medizinischer Ausrüstung. Zudem verfügt die Türkei über eine der höchsten Anzahlen von Kliniken für kosmetische Chirurgie weltweit, sodass Sie sich keine Sorgen um den Zugang zu billenästhetischen Eingriffen machen müssen.
In der Türkei sind Brazilian Butt Lift (BBL) und andere billenästhetische Eingriffe sicher, sofern sie von ausgebildeten plastischen Chirurgen in akkreditierten Kliniken durchgeführt werden. Werden diese Eingriffe in hochwertigen Kliniken von erfahrenen Teams vorgenommen, bleibt die Komplikationsrate sehr niedrig (weniger als 1 %). Die Türkei ist bekannt für ihre medizinischen Einrichtungen, in denen viele plastische Chirurgen mit fortschrittlicher Technologie arbeiten, um verschiedene kosmetische Operationen sicher durchzuführen. Dennoch sollten Sie – wie bei jedem chirurgischen Eingriff – eine seriöse Klinik wählen und alle prä- und postoperativen Pflegeanweisungen befolgen, um Risiken zu minimieren.
In den letzten Jahren gab es weltweit einen Anstieg von 56,8 % bei billenästhetischen Eingriffen wie dem Brazilian Butt Lift (BBL). Die Zufriedenheitsrate der Patienten für diese Eingriffe ist Berichten zufolge hoch, mit Studien, die eine Zufriedenheitsrate von 86 % für Fetttransfers in den Billen zeigen. Trotz der Popularität von BBLs weisen diese Eingriffe die höchste Sterblichkeitsrate aller kosmetischen Operationen auf, mit bekannten Komplikationen von Sepsis bis zu Wundinfektionen. Laut der British Association of Aesthetic Plastic Surgeons reisen zwei Drittel der Patienten, die für Operationen ins Ausland reisen, vorwiegend aus Kostengründen. Allerdings bereuen viele letztlich ihre Entscheidung aufgrund schlechter Ergebnisse und Gesundheitsrisiken. Gesundheitsbehörden raten den Verbrauchern, sicherzustellen, dass sie einen authentischen, zertifizierten Chirurgen wählen, und weisen darauf hin, dass der Medizintourismus eigene Gefahren birgt.
Nach der Operation in der Türkei für billenästhetische Eingriffe sollten Sie eine Nacht im Krankenhaus verbringen. Nach Ihrer Entlassung ist es ratsam, weitere 5 bis 9 Tage in der Türkei zu bleiben, um Nachsorgetermine wahrzunehmen und sich kontrollieren zu lassen. Dieser Zeitrahmen hilft, die Genesung zu überwachen und eventuelle Komplikationen zu managen, bevor Sie Ihre Reise antreten.
Liposuktion ist ein häufig gewählter chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Körperkonturen neu zu formen. [...]
18 Dez.
YouTube Videos
Galerie Fotogalerie
Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you Turkey's best aesthetic clinic We are waiting for you
Kommentare
Brasilianisches Po-Lifting Erfahrungen
Ich habe Dr. Erman Ak im Jahr 2020 kennengelernt, und ich bin so froh darüber. Er ist der vertrauenswürdigste und beste Arzt, den ich je getroffen habe. Im Jahr 2020 hatte ich eine...
Naz
Vor genau einem Monat hatte ich bei Dr. Erman eine Bauchdeckenstraffung und Bruststraffung. Mit seinem Wissen und dem Vertrauen, das er vor der Operation gab, konnte ich mich...
Sinem F.
Nach drei Schwangerschaften und Gewichtsschwankungen bin ich nach einer Magenverkleinerungsoperation von 90 kg auf 46 kg gefallen, und ich dachte nie, dass mein stark erschlaffter...
Selma Yardibi
Hallo. Ich habe meinen Arzt Erman über soziale Medien kennengelernt, und ich bin so froh, dass wir uns getroffen haben. (Meine Geschichte ist eine Gesichtsdeformation infolge von...
Arzu Parilti
Ich hatte vor einem Jahr eine Nasenkorrektur bei Dr. Erman. Vor der Operation stellte ich ihm alle Fragen, die mir in den Sinn kamen, und er erklärte den Prozess ausführlich und verständlich...
Begüm Su Kır
Unsere Wege kreuzten sich mit Dr. Erman Ak für die Ohrenkorrektur meiner Tochter, und ich bin so froh darüber. Bereits beim ersten Beratungsgespräch erklärte er den Prozess...
Gülbiye Şengül
Vor etwa einem Monat haben wir für meinen Sohn eine Ohrenkorrektur durchführen lassen. Mit den Informationen und dem Vertrauen, das er vor der Operation gab, habe ich meinen Sohn...
Rabia Coşkun
Ich kann sagen, dass er der beste Arzt ist, zu dem Sie gehen können. Ich bin in der ersten Woche nach meiner Operation und fühle mich gut. Dr. Erman sagt Ihnen, was möglich ist und...